Zur Zeit wird gefiltert nach:
PRESSEERKLÄRUNG | „Der fünfte PISA-Bericht bestätigt zwar Fortschritte in den Lernergebnissen, aber er bestätigt auch die grundlegenden Defizite des Bildungssystems“, erklärt Dr. Rosemarie Hein, Sprecherin für allgemeine Bildung der Fraktion DIE LINKE im Bundestag zum heute veröffentlichten PISA-Bericht. Hein... Mehr...
Der Stadtelternrat hatte in die Stadtbibliothek zur Schulmesse Magdeburg eingeladen. Die Schulen der Magdeburger Bildungslandschaft präsentierten den Eltern, Schülern und interessierten Bürgern ihre Angebote und Bildungsprofile. Rosmarie Hein besuchte die Messe, dabei kam es zu Begegnungen und anregenden Gespächen. Mehr...
PRESSEERKLÄRUNG | Zum Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD erklärt Rosemarie Hein, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Bundestag:„Bildungspolitisch haben wir scheinbar nicht viel zu erwarten: Alles bleibt beim alten: keine Zusammenarbeit von Bund und Ländern in der Bildung, kein Ganztagsschulprogramm. Und wer die... Mehr...
PRESSEERKLÄRUNG |„Die Bundesregierung hat die fünf Jahre seit dem Bildungsgipfel einfach verplempert und hat viel zu wenig getan, um die soziale Ausgrenzung im deutschen Bildungssystem zu reduzieren. Für viele junge Menschen sind das vergeudete Chancen für ihre berufliche Zukunft“, erklärt Rosemarie Hein, bildungspolitische Sprecherin der ... Mehr...
Die integrative Kita "Spatzennest" konnte sich am heutigen Tag über eine Spende freuen, die nach Angaben der Leiterin Monika Weigel für die konzeptionelle Neugestaltung einiger Räume verwendet werden soll. Unter dem neuen Motto "Sinne erleben" sollen die Kinder zukünftig mit neuen Materialien und Gegenständen vertraut... Mehr...
In ihrer Rede auf der 2. Tagung des 4.Stadtparteitages der LINKEN in Magdeburg machte Rosemarie Hein u.a. bekannt, dass sie als Bundestagsabgeordnete den Bördekreis und gemeinsam mit Katrin Kunert den Harzkreis betreuen wird und dazu in den kommenden Wochen Gespräche vor Ort führen will.Bezugnehmend auf die bevorstehenden Europa-und ... Mehr...
PRESSEERKLÄRUNG | "Die Feststellung, dass Ganztagsschulen gegenüber den Halbtagsschulen keine messbaren Verbesserungen bei der Chancengerechtigkeit bringen, ist nicht sehr verwunderlich. Ganztagsschulen allein sind schließlich kein Patentrezept gegen die soziale Ausgrenzung und qualitative Defizite in der Bildung in Deutschland",... Mehr...
Unter dem Titel „Nach der Wahl ist vor der Wahl“ sprach Rosemarie Hein auf der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Magdeburg-Nord. Dabei nahm sie eine detaillierte Analyse der Wahlergebnisse vor, verwies auf die parlamentarischen Initiativen der Bundestagsfraktion DIE LINKE. und begründete, warum der nun arbeitsfähige Bundestag zügig auch mit... Mehr...
PRESSEERKLÄRUNG | "Die Kultusministerkonferenz und die Bundesregierung müssen Chancengleichheit endlich zum bildungspolitischen Schwerpunkt machen. Nur so lässt sich das Menschenrecht auf Bildung durchsetzen und jungen Menschen Hoffnung auf eine gute Zukunft geben. Die Einführung und Implementierung von Bildungsstandards allein... Mehr...
Die Fraktion DIE LINKE hat ihr 100-Tage-Programm beschlossen. Sie will im Parlament die Ideenwerkstatt für den sozialen Fortschritt und Motor für einen Politikwechsel sein. Es stehen in der kommenden Wahlperiode zehn konkrete Kernziele eines Politikwechsels im Mittelpunkt der Arbeit und es wurden dafür politische Einstiegsprojekte definiert,... Mehr...
"Die Ergebnisse der PIAAC Studie zeigen, dass auch bei Erwachsenen der Bildungserfolg größtenteils von der sozialen Herkunft abhängt. Das ist erschütternd und verdeutlicht, dass die deutsche Bildungskrise anhält", erklärt Rosemarie Hein, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, mit Blick auf die Ergebnisse der ... Mehr...
Zwei Tage nach der Bundestagswahl trafen sich am 24. September die Mitglieder der alten und neuen Fraktion zum ersten Mal in Berlin. Es fehlen Agnes Alpers, Jan van Aken, André Hahn, Katja Kipping, Niema Movassat und Hubertus Zdebel. Fotos: Uwe Steinert Fotos auf flicer Mehr...
Rosemarie Hein erreichte über die Landesliste der LINKEN Sachsen-Anhalt den Wiedereinzug in den Deutschen Bundestag (Siehe Statistisches Landesamt). Als Direktkandidatin das Wahlkreises 69 Magdeburg erhielt sie 37.889 Stimmen gleich 25,2% (Siehe statistisches Landesamt) und damit das zweitbeste Ergebnis. Rosemarie Hein erklärte nach dem Vorliegen... Mehr...
Im Wahlkampf führte Rosemarie Hein viele "Öffentliche Bürgersprechstunden" und schätzte dazu ein: "Mein Eindruck das Interesse an uns ist riesengroß und man will von uns wissen, wie wir diese Gesellschaft verändern wollen, wozu wir bereit sind und was wir auch in der Opposition schaffen können." Mehr...
Am Freitag, einem wunderschönen Dreizehnten des Monats September, besuchten Schülerinnen und Schüler der Leibniz-Schule Magdeburg auf Einladung von Rosemarie Hein den Bundestag. Für diese Legislaturperiode war es die letzte Besuchergruppe, die in Berlin zu Gast gewesen ist. Der erste Programmpunkt - Vortrag auf der Plenartribüne - wurde mit... Mehr...
Zum Tag der Erinnerung, Mahnung und Begegnung am Ehrenhain für die Opfer des Nationalsozialismusauf dem Magdeburger Westfriedhof sprach auch Rosemarie Hein. Sie erinnerte an die Opfer der Hitlerbarbarei und mahnte mit den Brechtworten "Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch!" Und fragte, ob wir genug getan haben, für die Achtung... Mehr...
PRESSERKLÄRUNG | "Die Türen zur beruflichen Ausbildung müssen offen sein für alle", so Rosemarie Hein, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, zum heute veröffentlichten Ausbildungsreport 2013 des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Hein weiter:"Der Ausbildungsreport belegt, dass trotz einer demographisch... Mehr...
Colbitz/Sachsen-Anhalt: Rosemarie Hein ergriff auf der Kundgebung des 242. Friedensweges der Bürgerinitiative OFFENe HEIDe das Wort. Angesichts der aktuellen Situation betonte sie: "Die Aufforderung des Außenministers Westerwelle nach einem "klaren Zeichen" ist der Ruf nach einer militärischen Intervention in Syrien. Ein solcher... Mehr...
Auf dem Podium der "Initiative Erneuerbare Energiewende Jetzt!" setzte sich Rosemarie Hein für eine Energiewende ein, die nach einem ökologisch und sozial ausgerichteten Gesamtkonzept erfolgen muss. Dazu gehört, dass die Privilegien der großen Stromverbraucher endlich abgeschafft werden und mehr Energie gespart wird. "DIE... Mehr...
Gute Stimmung bei den vielen Gästen der Wiederinbetriebnahme des Schiffshebewerkes Magdeburg-Rothensee. Nach sieben Jahren Stillstand erfüllte sich nun auch eine Forderung der Fraktion DIE LINKE. im Stadtrat Magdeburg. An dem Antrag "Touristische Vermarktung des Wasserstraßenkreuzes mit dem Schiffshebewerk" an den Magdeburger Stadtrat... Mehr...
Unter dem Titel "Wahl 2013 - Kandidatenwatch" bietet der Offene Kanal Magdeburg in der kommenden Woche täglich in seinem Programm eine Entscheidungshilfe für die bevorstehende Wahl zum deutschen Bundestag .Lars Johansen führte jeweils 45-minütige Gespräche mit den fünf Kandidat_innen der im Bundestag vertretenen Parteien, die im... Mehr...
„Demografische Entwicklung und Wohnen im Alter“ - unter diesem Thema hatte der Ortsverband der LINKEN zu einem öffentlichen Gedankenaustausch in das Begegnungszentrum „Kranichhaus“ in Magdeburg-Nord eingeladen und über 50 Teilnehmer_innen waren dabei. „Wer sind die Älteren in Magdeburg?“ und „Wie und wo wollen sie ihren Lebensabend... Mehr...
Rosemarie Hein als Gast bei der Eröffnung der Ausstellung "Glaube, Liebe,Hoffnung" im Haus Luise in Schönebeck. Mehr...
"Soziale Gerechtigkeit ist das Programm der LINKEN. Vor der Wahl und nach der Wahl, in den Parlamenten und in Auseinandersetzungen im Betrieb, auf der Straße, in Initiativen, im Alltag: Wir wollen Armut beseitigen und Reichtum umverteilen. Soziale Grundrechte, gute Arbeit für alle und freie Bildung. Wir wollen die natürlichen... Mehr...
Rosemarie Hein auf dem Straßenfest des CSD in Magdeburg und beim Polit-Talk in der Hegelstraße. "Soziale Rechte und Bürgerrechte gehören untrennbar zusammen. Sie gelten für alle Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Herkunft, Behinderung, Religion, der sozialen und ethnischen Herkunft." Siehe Wahlprogramm der LINKEN Mehr...
Rosemarie Hein zu Gast bei der Eurocamp-Abschlussveranstaltung im Bildungshaus Ottersleben Magdeburg. "Wir wollen die sozialen Rechte und die Bürgerrechte stärken. Wir wollen die Macht der Banken und Konzerne brechen. Deshalb treten wir für ein soziales, demokratisches und solidarisches Europa ein, das dem Klammergriff der Finanzmärkte... Mehr...
"Gärtnern – nur was für Erwachsene? Ganz und gar nicht." sagen die jungen Leute vom Club Rolle 23, im Neustädter Feld. Mit dem Projekt FeldGarten entdecken sie ihren grünen Daumen. Rosemarie Hein, selbst leidenschaftliche Gärtnerin, war bei der Eröffnung dabei. Mehr...
Von Rosemarie Hein, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE | Es ist unglaublich, wie die Bundesregierung aus dem Feiern ihrer angeblich gelungenen Bildungspolitik gar nicht mehr herauskommt, die Schuld an den ungelösten Problemen den Ländern zuweist und selbst viel Zeit mit Nichtstun verplempert. Ein... Mehr...
Zahlreiche Menschen fanden sich vor dem Magdeburger Rathaus zusammen, um mit dem Hissen der Regenbogenfahne die CSD-Woche einzuleiten. Im Anschluss konnten die Teilnehmer_innen im Rathaus den Ausführungen der Veranstalter folgen. Neben vielen kulturellen Angeboten werden sicherlich die Parade am 17. August und das anschließende Straßenfest den... Mehr...
Am 7. August machte der Biogas-Bus auf dem Willy-Brandt in Magdeburg Station. Nach einem kurzen Informationsgespräch wurden schnell die gemeinsamen Standpunkte der Vertreter_innen des Fachverbandes Biogas e.V. und Rosemarie Hein klar: Biogas wird als ein sinnvoller Bestandteil im erneuerbaren Energiemix angesehen. Allerdings gibt es auch... Mehr...
Eine Besuchergruppe traf zum Gespräch mit der Bundestagsabgeordneten Rosemarie Hein zusammen, Fragen zum Bildungssystem standen dabei im Mittelpunkt. Die Teilnehmer_innen waren auf Einladung der Abgeordneten in Berlin, zum Programm gehörten auch Besuche des Jüdischen Museums, der Bundeszentrale für politische Bildung und des Hauses der ... Mehr...
Am heutigen Tag beginnt für Rosemarie Hein die Patenschaft über den erneuerten Spielplatz am Pechauer Platz. Besonders begeistert war die neue Patin vom Konzept des für 160.000€ sanierten Areals "Künstlertreff"! Spielgeräte wie die Klettergitarre. Linealschwebebalken oder auch die Buntstiftschaukel sind dabei, die von den begeisterten... Mehr...
"Der Dresdener Parteitag unserer Partei war ein voller Erfolg. Wir haben ein Wahlprogramm beschlossen, das sich sehen lassen kann. 100% sozial steht nicht nur auf dem Deckblatt, es findet sich aus im Inneren wieder. DIE LINKE wendet sich energisch den drängendsten Problemen zu, die Menschen in der Bundesrepublik bewegen. Arbeit, Bildung,... Mehr...
Konferenz zur Gemeinschaftsschule – Erste Eindrücke | Am 8. Juni 2013 trafen sich in Berlin Schüler, Lehrer, Eltern, Bildungspolitiker und -forscher sowie Interessierte, um das zentrale bildungspolitische Projekt der LINKEN, die Gemeinschaftsschule, zu diskutieren. Dazu eingeladen hatte die Bundestagsfraktion DIE LINKE in Zusammenarbeit mit der... Mehr...
Rosemarie Hein: "Die Menschen in Magdeburg kämpfen gegen das kommende Hochwasser. "In Magdeburg gibt es eine unglaubliche Bereitschaft der Menschen zu helfen", sagt Rosemarie Hein, die vor Ort ist. Sie tut, was sie kann, um die Menschen in ihrem Wahlkreis zu unterstützen. Und sie dankt allen, die ebenfalls mit anpacken." ... Mehr...