PRESSEMITTEILUNG von Rosemarie Hein | Nach einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaft Berlin fehlen bundesweit fast 230.000 Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren. Dazu erklärt die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag, Rosemarie Hein: „Auch mehr als drei Jahre nach Inkrafttreten des... Mehr...
„Den Attentätern überall in der Welt gehört unsere konsequente Verachtung. Doch Angst und Hass dürfen nicht gewinnen. Fremde in Not aufzunehmen ist seit zweitausend Jahren ein Teil der Weihnachtsbotschaft. Das gehört auch heute zum Wertekanon in einer aufgeklärten Gesellschaft. 2017 soll ein Jahr des Friedens und der Gerechtigkeit werden. Dafür... Mehr...
Unter dem Motto "100 000 Pflegekräfte mehr" machte in Magdeburg am 20.12. 2016 der Nikolaus am Krankenhaus gemeinsam mit seinen Unterstützer_innen Druck für die Forderung nach einer ausreichenden gesetzlichen Personalquote und sammelte Unterschriften für eine entsprechende Handlungsaufforderung an Bundesminister Gröhe. Dabei wurde... Mehr...
Am 16. Dezember 2016 fand auf Einladung der Fraktion DIE LINKE eine Studierendenkonferenz im Deutschen Bundestag statt. Mehr als 300 Interessierte diskutierten hier über die Themen Antirassismus und Antifaschismus an der Hochschule. Rosemarie Hein machte in ihrem Vortrag deutlich, dass der Bildungszugang für Geflüchtete im Moment mit großen... Mehr...
Vor der Tür des Magdeburger Wahlkreisbüros hatte das 12. Stadtfelder Weihnachtsspektakel eingeladen. Dabei wurde auch in diesem Jahr das Wahlkreisbüro zur quirligen Weihnachtswerkstatt und zum Aufwärmzentrum. Mehr...
PRESSEMITTEILUNG von Rosemarie Hein |„Die Strategie der Kultusministerkonferenz (KMK) „Bildung in der digitalisierten Welt“ wurde lange erwartet, enttäuscht aber wegen ihrer Unverbindlichkeit in den Formulierungen“, erklärt Rosemarie Hein anlässlich der gestrigen Vorstellung der Strategie der Kultusministerkonferenz „Bildung in der digitalisierten... Mehr...
PRESSEMITTEILUNG von Rosemarie Hein | „Wer angesichts der PISA-Ergebnisse glaubt, alles sei in Butter, weil Deutschland immer noch deutlich oberhalb des OECD-Durchschnitts liegt, der irrt sich gewaltig“, erklärt Rosemarie Hein, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich der heute veröffentlichten PISA-Ergebnisse 2015. Hein... Mehr...
PRESSEMITTEILUNG von Rosemarie Hein |„Wir brauchen einen Paradigmenwechsel in der Bildungspolitik“, erklärt Rosemarie Hein zu den heute veröffentlichten Ergebnissen der TIMSS-Studie (Trends in International Mathematics and Science Study). Die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter: „Die Schulleistungsuntersuchungen der... Mehr...
PRESSEMITTEILUNG von Rosemarie Hein | „Die neueste PISA-Untersuchung, die am 6. Dezember veröffentlicht werden soll, wirft ihre medialen Schatten voraus. Offensichtlich ist der Druck so groß, dass der PISA-Koordinator Andreas Schleicher schon heute warnend seine Stimme erhebt“, erklärt Rosemarie Hein mit Blick auf entsprechende Berichte. Die... Mehr...
"Die Gemeinschaftsschule - eine Chance von Heute und Morgen!?" hieß das Thema der Gemeinschaftsschulkonferenz der LINKEN, die Eberhard Sradnick am vergangenen Freitag begrüßen durfte. Schulleiter*innen, Pädagog*innen und Bildungspolitiker*innen aus der gesamten Bundesrepublik folgten der Einladung nach Fürstenwalde an die... Mehr...
PRESSEMITTEILUNG von Rosemarie Hein | „Wenn der IT-Gipfel keine reine Schaufensterveranstaltung bleiben soll, müssen den vollmundigen Versprechungen wie Ministerin Wankas Digitalpakt Taten folgen. Im geplanten Bundeshaushalt taucht dieser Pakt bislang jedoch nicht einmal auf“, erklärt Rosemarie Hein, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE... Mehr...
In Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung und dem Familienhaus Magdeburg e.V. fand am 15.11.2016 eine Fachveranstaltung zum Reformbedarf des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB 8) statt. Dabei stellten Norbert Struck (Der Paritätische) und Kolja Fuchslocher (Referent DIE LINKE im Bundestag) die problematischen Ansätze des Arbeitsentwurfes... Mehr...
Erneut konnten wir eine bunt gemischte Besuchergruppe aus Magdeburg im Bundestag begrüßen, die vom vielfältigen und breit gefächerten Programm begeistert war. Höhepunkt für die meisten BesucherInnen war wieder einmal das Gespräch mit „ihrer Bundestagsabgeordneten“. Zudem war eine Stadtrundfahrt durch das politische Berlin geplant, was unter... Mehr...
Seit Kurzem gibt es die aktuelle Ausgabe der Wahlkreiszeitung in den Wahlkreisbüros in Magdeburg und Schönebeck. - »Die Linke bleibt am Ball" Was ist bloß mit der LINKEN los?«,fragte ein Gartennachbar neulich. Die Ergebnisse der Landtagswahlen, die Nachrichten aus Bund und Stadt beunruhigen vor allem diejenigen, diegroße Hoffnungen in eine... Mehr...
PRESSEMITTEILUNG von Rosemarie Hein |„Es war an der Zeit, endlich nach Wegen zu suchen, die Rahmenbedingungen für die digitale Bildung auch für allgemeinbildende Schulen zu verbessern. Fünf Milliarden Euro, die für die Schulen zur Verfügung stehen sollen, sind eine beträchtliche Summe Geld. Umso unverständlicher ist es, dass offensichtlich... Mehr...
- unter diesem Motto startet der 6. Deutsche Weiterbildungstag. Die Digitalisierung unseres Lebens nimmt im privaten wie im beruflichen Kontext unaufhaltsam zu und beeinflusst das Denken und Handeln in nahezu allen Gesellschaftsbereichen. Weiterbildung hat dabei die Aufgabe, Menschen aller Altersstufen zur emanzipierten Teilhabe und zu einer... Mehr...
PRESSEMITTEILUNG von Rosemarie Hein |„Es ist schleierhaft und ein Schlag ins Gesicht junger Menschen, wie die OECD von einem ‚reibungslosen‘ Übergang ins Erwerbsleben in Deutschland sprechen kann. 1,9 Millionen junge Menschen im Alter von 20 bis 34 Jahren haben keine Berufsausbildung, mehr als eine Viertel Million hängen, nachdem sie die Schule... Mehr...
PRESSEMITTEILUNG von Rosemarie Hein | Es reicht nicht, bei der Digitalisierung nur auf die Seite der Unternehmen zu schauen. Nicht nur die überbetrieblichen Bildungsstätten müssen auf die Industrie 4.0 vorbereitet werden, sondern auch die zweite Säule der dualen Berufsausbildung, die beruflichen Schulen. Auch dort hapert es an allen Ecken und... Mehr...
PRESSEMITTEILUNG von Rosemarie Hein | „Der Ausbildungsreport bestätigt leider abermals eklatante Mängel in puncto Ausbildungsqualität. Da braucht man sich nicht zu wundern, wenn sich in manchen Branchen keine Azubis finden lassen. Hohe Ausbildungsvertragsquoten, hoher Krankheitsstand, psychische Belastungen bis hin zu frei bleibenden... Mehr...
Unter dem Motto "DIE LINKE. ... kümmert sich" hatte der Stadtverband Magdeburg am 29. August 2016 zur Freifläche vor der Tafel Olvenstedt zum Sommergrillfest eingeladen. Auch Rosemarie Hein beteiligte sich daran. Mehr...
Die Mitglieder des Unterausschusses Bürgerschaftliches Engagement des Deutschen Bundestages besuchten am Montag, den 29.08.2016 das Freiwilligenzentrum der Caritas in Fürstenwalde. Dr. Rosemarie Hein, Obfrau der LINKEN im Ausschuss, hatte ihren Ausschusskollegen den Besuch empfohlen. "Wir sind als Unterausschuss vor Ort, um uns zu... Mehr...
Die Sportart Showdown ist vielen Menschen unbekannt, umso gespannter war Dr. Rosemarie Hein auf das, was sie beim 4. Harz-Cup der TSG GutsMuths 1860 Quedlinburg e.V. erwartete. Organisiert wurde das Turnier durch die Sportgruppe blinder und sehbehinderter Sportler*innen des Vereins. Zwölf Spieler*innen aus Marburg und Quedlinburg lieferten sich... Mehr...
Magdeburg 25. August 2016 | Bei strahlendem Sonnenschein wurde das Gemeinschaftsbüro der Bundestagsabgeordneten Dr. Rosemarie Hein und des Landtagsabgeordneten Matthias Höhn in der Ebendorfer Str. 3 in Magdeburg eröffnet. Viele Gäste nahmen gut gelaunt daran teil.Rosemarie Hein betonte, dass sie sich über die Bildung dieser Bürogemeinschaft freut.... Mehr...
15.08.2016 – ANTRAG – Drucksache Nr. 18/9382 Am 20.06.2006 wurde das Elterngeld mit einem Gesetzesentwurf von CDU/CSU und SPD in den Bundestag eingebracht, bereits zum 01.01.2007 ist es in Kraft getreten. Seitdem wurden einige Änderungen im Elterngeldgesetz vorgenommen, die entweder Verbesserungen oder Verschlimmerungen mit sich brachten, daher... Mehr...
„In den nächsten zwei Wochen gönne ich mir eine Auszeit, genannt Urlaub. Danach bin ich wieder für Sie da. Meine Mitarbeiter*innen in den Büros in Berlin und Magdeburg sind weiterhin für Sie da. Rufen Sie einfach unter 030 227 71789 oder 0391 8190005 an oder schreiben Sie uns bitte eine Mail an rosemarie.hein@bundestag.de “ Mehr...
WORTMELDUNG von Rosemarie Hein: "Nach der Entscheidung in der Schweiz gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen ist die Debatte um das Grundeinkommen als Instrument sozialer Absicherung erneut entfacht. Dabei werden seit Jahren unterschiedliche Hoffnungen und Gegenargumente bedient, die in der Regel alle wenig geeignet sind, die tatsächlichen... Mehr...
Nachdem Rosemarie Hein, MdB bereits während ihrer diesjährigen Sommertour den Verein Elberado besuchte, wiederholte sie diesen, um sich gemeinsam mit Matthias Höhn, MdL ein Bild von der nun vollends ausgebauten Kinderstadt auf dem Gelände der FH Magdeburg-Stendal zu machen. Als Geschenk hatten beide eine grosse Kiste Melonen für die Kinder... Mehr...
27.07.2016 – KLEINE ANFRAGE – Drucksache Nr. 18/9276 Die Kleine Anfrage thematisiert die Kampfübungsstadt Schnöggersburg, die derzeit auf dem Gelände des Gefechtsübungszentrums Heer in der Altmark entsteht. Sie soll künftig das zentrale Drehkreuz für die Vorbereitung von Auslandseinsätzen sein. Neben der Bundeswehr dürfen dort auch die... Mehr...
Seit 1993 vergibt der Deutsche Bundestag einen Medienpreis Politik. Dieser würdigt hervorragende publizistische Arbeiten – sei es in Tages- oder Wochenzeitungen, in regionalen oder über-regionalen Medien, in Printmedien, Online-Medien oder in Rundfunk und Fernsehen –, die zu einem vertieften Verständnis parlamentarischer Praxis beitragen und zur... Mehr...
Endlich ist es da! Zur Eröffnung des Affenhauses im Magdeburger Zoo war ich dabei. Die Affen haben es schon gut angenommen. Eine echte Bereicherung für den Zoo. Mehr...
Am 14. Juli überreichte Dr. Rosemarie Hein im Namen der Bundestagsfraktion dem Jugendfreizeitzentrum „Rolle“ in Halberstadt einen Spendenscheck, um das Projekt „Ich kann was – du bist gefragt“ zu unterstützen. In diesem Projekt werden junge Menschen mindestens zehn Objekte und Treffpunkte in der Halberstädter Umgebung besuchen und anschließend... Mehr...
Weil sich sowohl die Länder als auch die Kommunen zunehmend aus der Finanzierung ehrenamtlicher Arbeit zurückziehen, sind viele Vereine auf Spenden angewiesen, um ihre Arbeit überhaupt noch zu machen. So überreichte Dr. Rosmarie Hein, MdB der SHG Prostatakrebs Nordharz einen Spendenscheck in Höhe von 500,00€. Bei dem folgenden Gespräch mit den... Mehr...
Nachdem die assistierte Ausbildung seit einem Jahr praktiziert wird, besuchte Rosemarie Hein, MdB, gemeinsam mit Doreen Hildebrandt, MdL, erneut die Arbeitsagentur in Bernburg, um sich über Fortschritte und Probleme zu informieren. Dabei betonte der Leiter der Agentur Herr Holtz, dass sich die assistierte Ausbildung von einer anfangs holprigen... Mehr...
Im Gespräch mit dem Beigeordneten für Kultur, Schule und Sport Prof. Dr. Matthias Puhle informierte sich Rosemarie Hein gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Matthias Höhn über den aktuellen Stand der Vorbereitung auf die Bewerbung der Landeshauptstadt als Kulturhauptstadt. Auch wenn Magdeburg mit weiteren Städten wie Nürnberg und Dresden... Mehr...
„Elberado“ ist in Magdeburg mittlerweile ein Begriff. Er steht für eine Ferienfreizeit, die es sich auf die Fahnen geschrieben hat, dass Kinder sich selbst ausprobieren können. Nicht nur in verschiedenen Berufen, sondern auch z.B. als Bürgermeister*innen, gewählt von den Kindern. Vom 25. Juli bis 05. August 2016 entsteht hier von Kindern für... Mehr...