Parlamentarische Initiativen
30. Mai 2013 Rosemarie Hein

Verzögerte Rückgabe von NS-Akten

30.05.2013 – KLEINE ANFRAGE – Drucksache Nr. 17/13612 Laut Medienberichten soll die Bundesregierung im Jahr 1990 das Parlament darüber getäuscht haben, dass man sich bei den USA um die Rückgabe von wichtigen NS-Akten, darunter die Mitgliederkartei der NSDAP, bemühe. In Wahrheit habe die Bundesregierung den USA ... Mehr...

 
30. Mai 2013 Rosemarie Hein

Zusammenarbeit der Bundesregierung mit der Fethullah-Gülen-Bewegung

30.05.2013 – KLEINE ANFRAGE – Drucksache Nr. 17/13609 Der in den USA lebende Prediger Fethullah Gülen ist Vertreter eines ultrakonservativen Islam und eines pantürkischen Nationalismus. Gülen-Kritiker in der Türkei sehen sich staatlicher Verfolgung ausgesetzt. In den auch in Deutschland existierenden Lichthäusern der ... Mehr...

 
15. Mai 2013 Rosemarie Hein

Mehrgenerationenhäuser in Sachsen-Anhalt

15.05.2013 – KLEINE ANFRAGE – Drucksache Nr. 17/13409 Die Bundesregierung hat im Jahr 2006 das Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser (MGH) ins Leben gerufen. DieFinanzierung ist nur bis Ende 2014 gesichert. Dies trifft auch auf die MGH in Sachsen-Anhalt zu. Die Bundesregierung soll darlegen, welchen Beitrag sie in... Mehr...

 
2. Mai 2013 Frieden/Rosemarie Hein

Vorgehen der Bundesregierung gegen WAZ-Mediengruppe wegen Veröffentlichung von Afghanistan-Berichten

02.05.2013 – KLEINE ANFRAGE – Drucksache Nr. 17/13325 Im November 2012 hat die WAZ-Mediengruppe auf ihrer Internetseite gescannte Exemplare der Unterrichtungen des Parlaments (UdP) zum Auslandseinsatz der Bundeswehr in Afghanistan veröffentlicht. Diese "Verschlussachen - NfD" waren ihr zugespielt worden. Im März... Mehr...

 
2. Mai 2013 Rosemarie Hein

Indizierung rechtsextremer, fremdenfeindlicher, antisemitischer Bücher, Broschüren, Zeitschriften, CDs, Filme/DVDs und Tonträger im Jahre 2012

02.05.2013 – KLEINE ANFRAGE – Drucksache Nr. 17/13211 Es soll abgefragt werden, wie viele Bücher, CDs, DVDs etc. wegen rechtsextremer, rassistischer und antisemitischer Inhalte im Jahr 2012 indiziert worden sind und welche dieser Veröffentlichungen auch rechtsterroristische Positionen aufweisen.Gleichfalls wird abgefragt,... Mehr...

 
2. Mai 2013 Rosemarie Hein

Lehr- und Informationsmaterialien im Rahmen der Bundesprogramme zum Thema Linksextremismus

02.05.2013 – KLEINE ANFRAGE – Drucksache Nr. 17/13216 Die im Bundesprogramm zum Thema Linksextremismus verbreiteten Materialien stigmatisieren eine Reihe von politischen Vereinen, Organisationen und Parteien als linksextreme und prägen damit politische Vorverurteilungen bei den Zielgruppen des Programms. Wir fragen nach ... Mehr...