Parlamentarische Initiativen
28. April 2016 Bundestag/Rosemarie Hein

Antrag auf Einsetzung eines Untersuchungsausschusses (Abgasskandal)

28.04.2016 – ANTRAG – Drucksache Nr. 18/8273 Der Abgasskandal stellt erneut die enge Verflechtung von Bundesregierung und Automobilindustrie unter Beweis. Die Maßnahmen der Bundesregierung zur Aufklärung des Abgasskandals sowie die gezogenen praktischen Konsequenzen wurden in engem Kontakt mit der Autolobby konzipiert,... Mehr...

 
23. April 2016 Bundestag/Kulturelle Bildung/Rosemarie Hein

Bundesprogramm "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" weiterentwickeln und seine Fortführung jetzt vorbereiten

21.04.2016 – ANTRAG – Drucksache Nr. 18/8181 "Kultur macht stark" ist das bisher größte Programm zur Kulturellen Bildung, das dank des Engagements und der Expertise der Programmpartner fast flächendeckend Wirkung entfalten konnte. Es muss in mindestens gleicher Höhe fortgeführt, verstetigt und qualitativ ... Mehr...

 
13. April 2016 Bundestag/Rosemarie Hein

Die Gewährleistung des Existenz- und Teilhabeminimums verbessern – Keine Rechtsvereinfachung auf Kosten der Betroffenen

13.04.2016 – ANTRAG – Drucksache Nr. 18/8076 Unter der Überschrift "Rechtsvereinfachung" bei Hartz IV legt die Bundesregierung  aktuell einen Gesetzentwurf vor, der die zentralen Probleme von Hartz IV verfehlt und darüber hinaus teilweise Verschlechterungen für die Betroffenen beinhaltet. Der Antrag der LINKEN kritisiert die... Mehr...

 
13. April 2016 Bundestag/Rosemarie Hein

Filmförderung - Impulse für mehr Innovation statt Kommerz,für soziale und Gendergerechtigkeit und kulturelle Vielfalt

13.04.2016 – ANTRAG – Drucksache Nr. 18/8073 Bei der anstehenden Novelle des Filmförderungsgesetzes wollen wir mit dem Antrag bewirken, dass die Filmförderung innovativ ausgestaltet wird, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Filmbranche fair vergütet und Gendergerechtigkeit hergestellt wird. Das Kino als ... Mehr...

 
5. April 2016 Bundestag/Rosemarie Hein

Zulassungsbeschränkungen an Hochschulen

05.04.2016 – KLEINE ANFRAGE – Drucksache Nr. 18/8021 Im Wintersemester 2014/15 blieben rund 21.000 Studienplätze unbesetzt. Gleichzeitig erhalten tausende Studienberechtigte keinen Studienplatz. Das Dialogorientierte Serviceverfahren (DoSV) ist aufgrund der geringen Beteiligung der Hochschulen derzeit nicht in der Lage, ... Mehr...