Parlamentarische Initiativen
25. Mai 2016 Bildung/Bundestag/Rosemarie Hein

Förderprogramm Wissenschaftlicher Nachwuchs

25.05.2016 – KLEINE ANFRAGE – Drucksache Nr. 18/8536 Die Kleine Anfrage zielt auf die Abfrage von Informationen zum und im Kontext des am 20. Mai von der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) von Bund und Ländern zu beschließenden Pakts für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Einige Formulierungen im Entwurf des Paktes... Mehr...

 
25. Mai 2016 Bildung/Bundestag/Rosemarie Hein

Förderprogramm Innovative Hochschule

25.05.2016 – KLEINE ANFRAGE – Drucksache Nr. 18/8535 Förderprogramm Innovative Hochschule Die Kleine Anfrage zielt auf die Abfrage von Informationen zum und im Kontext der am 20. Mai von der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) von Bund und Ländern zu beschließenden Vereinbarung über die neue... Mehr...

 
23. Mai 2016 Bundestag/Rosemarie Hein

Debatte um die Zentralbibliothek Medizin

23.05.2016 – KLEINE ANFRAGE – Drucksache Nr. 18/8520 Der Zentralbibliothek Medizin in Köln droht ihre Förderung durch Bund und Länder - außer Nordrhein-Westfalen - zu verlieren und aus der Leibniz-Gemeinschaft ausgeschlossen zu werden. Eine Schließung dieser in Deutschland einzigartigen Bibliothek würde die Arbeit von ... Mehr...

 
23. Mai 2016 Bundestag/Rosemarie Hein

Drohende Verschlechterung des Zugangs zu medizinischem Wissen in Deutschland

23.05.2016 – KLEINE ANFRAGE – Drucksache Nr. 18/8518 Die medizinische Wissenschaft und Praxis sind auf einen Zugang zu aktuellem Wissen angewiesen. Das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) will allerdings seinen Zugng zu Datenbanken schließen, zeitgleich droht die Schließung der... Mehr...

 
12. Mai 2016 Bundestag/Rosemarie Hein

Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung des Behindertengleichstellungsgesetzes

12.05.2016 – ENTSCHLIEßUNGSANTRAG – Drucksache Nr. 18/8433 DIE LINKE fordert die grundlegende Überarbeitung des Gesetzentwurfes der Bundesregierung für das neue Behindertengleichstellungsgesetz. Da dies erfahrungsgemäß nicht zu erwarten ist, möchte DIE LINKE mit diesem 1-Punkt-Antrag die Koalition noch dazu bewegen,... Mehr...

 
12. Mai 2016 Bildung/Bundestag/Rosemarie Hein

Inklusive Bildung für alle - Ausbau inklusiver Schulen fördern

12.05.2016 – ANTRAG – Drucksache Nr. 18/8421 Mit der Zustimmung zur UN-Behindertenrechtskonvention hat sich Deutschland zur Inklusion verpflichtet. Das gilt auch für das Bildungssystem. Dabei gibt es im Schulbereich erheblichen Nachholbedarf. DIE LINKE fordert, Inklusion als gesamtgesellschaftliche Aufgabe zu begreifen und in Zusammenarbeit mit... Mehr...

 
12. Mai 2016 Bildung/Bundestag/Rosemarie Hein

Inklusive Bildung für alle - Ausbau inklusiver Bildung in der Berufsbildung umsetzen

12.05.2016 – ANTRAG – Drucksache Nr. 18/8420 Mit der Zustimmung zur UN-Behindertenrechtskonvention hat sich Deutschland zur Inklusion verpflichtet. Nachholbedarf gibt es dabei insbesondere im Bereich der beruflichen Bildung. Es fehlt an einer wirksamen Gesamtstrategie sowie an belastbaren Zahlen, um Teilhabe zu bewerten.... Mehr...

 
12. Mai 2016 Bundestag/Rosemarie Hein

Arbeitsuchende Lehrerinnen und Lehrer für Integrationskurse

12.05.2016 – KLEINE ANFRAGE – Drucksache Nr. 18/8388 In den Tagesthemen vom 14.04.2016 antwortete der Minister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes Peter Altmaier auf die Frage, woher zusätzliches Personal für die Integrationskurse gefunden werden solle, dass (junge) Menschen, die ein Lehramtsstudium ... Mehr...

 
10. Mai 2016 Bundestag/Rosemarie Hein

Auswirkungen des Freihandelsabkommens CETA auf den Bildungssektor

10.05.2016 – KLEINE ANFRAGE – Drucksache Nr. 18/8359 Die geplanten Freihandelsabkommen TTIP, TISA und CETA werden wesentliche öffentliche Dienstleistungen der Warenkonkurrenz aussetzen. Die Bundesregierung soll mit den Antworten auf diese Kleine Anfrage zu den Auswirkungen des CETA Abkommens auf den Bildungssektor... Mehr...