Zur Zeit wird gefiltert nach:
Es ist hinlänglich bekannt, dass insbesondere Lehrkräfte von Befristungen betroffen sind. Viele Lehrkräfte werden über die Sommermonate in Arbeitslosigkeit entlassen. Es gibt Hinweise der Gewerkschaft "Erziehung und Wissenschaft", dass die Zahl der Betroffenen stetig steigt. Herunterladen als PDF Mehr...
Antrag Drucksache Nr.: 18/9666 vom 20.09.2016, veröffentlicht am 21.09.2016 -Fraktion DIE LINKE - Autoren: Birkwald, Matthias W.; Gohlke, Nicole; Hein, Rosemarie; Hupach, Sigrid ...Kinderarmut ist nach wie vor eines der prägendsten und gravierendsten Probleme in diesem Land. Soziale Sicherheit ist ein soziales Menschenrecht und unverzichtbar zur... Mehr...
01.08.2016 – KLEINE ANFRAGE – Drucksache Nr. 18/9286 Durch die monatelange Unterbringung von minderjährigen Flüchtlingen in Sammel- bzw. Gemeinschaftsunterkünften ist das Kindeswohl gefährdet und Kinderrechte werden missachtet. Die dortigen Bedingungen entsprechen bei Weitem nicht den europäischen und internationalen... Mehr...
26.07.2016 – KLEINE ANFRAGE – Drucksache Nr. 18/9254 Im öffentlichen Dienst brauchen die Beschäftigten für einen beruflichen Aufstieg eine Bestnote in der Leistungsbeurteilung. Obwohl wegen ihrer oft besseren Abschlussnoten immer mehr Frauen in die Eingangsämter kommen, werden sie schlechter benotet. Hierbei spielen ... Mehr...
22.07.2016 – KLEINE ANFRAGE – Drucksache Nr. 18/9214 Die Kleine Anfrage soll Antworten darüber liefern wann und in welcher Höhe ehemalige BAföG Empfänger*innen das BAföG tatsächlich zurückzahlen und ob diese den bestehenden Modalitäten entsprechen. Kleine Anfrage herunterladen Mehr...
23.06.2016 – ANTRAG – Drucksache Nr. 18/8889 Mit diesem Antrag führt DIE LINKE ihre Forderung nach mehr Einsatz zur Umsetzung einer inklusiven Bildungslandschaft fort. Neben den Anträgen zur Schule und zur Berufsbildung folgt nun der Kitabereich. Um erfolgreich inklusiv arbeiten zu können, benötigen Kitas neben guter Qualität spezifische... Mehr...
02.12.2015 – ANTRAG – Drucksache Nr. 18/6875 Sieben Jahre nach dem Bildungsgipfel der Bundeskanzlerin bleiben grundsätzliche Herausforderungen der Bildungspolitik ungelöst. Die im letzten Jahr beschlossene Teilaufhebung des Kooperationsverbotes für den Hochschulbereich hat an der strukturellen Unterfinanzierung des Bildungssystems nichts... Mehr...
28.09.2015 – ANTRAG – Drucksache Nr. 18/6039 Jedes Semester erhalten Tausende Studienberechtigte keinen Studienplatz. Gleichzeitig bleiben jedes Semester circa 15.000- 20.000 Studienplätze unbesetzt. In diesem Zusammenhang fragt DIE LINKE nach den Absichten der Bundesregierung bezüglich Zulassungsbeschränkungen an Hochschulen. Antrag... Mehr...
23.09.2015 – ANTRAG – Drucksache Nr. 18/6042 Die 1989 verabschiedete UN-Kinderrechtskonvention verlangt eine vorrangige Berücksichtigung des Kindeswohl bei allen staatlichen Maßnahmen. Der UN-Kinderrechtsausschuss hat mit seinem Bericht vom Januar 2014 erneut auf zahlreiche Defizite in Deutschland hingewiesen. Mit dem Antrag wird die... Mehr...
23.09.2015 – ANTRAG – Drucksache Nr. 18/6041 Mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 21. Juli 2015 wurde das Betreuungsgeld für verfassungswidrig erklärt. Angesichts des nach wie vor hohen Investitionsbedarfs sowie der langfristig zu erwartenden hohen Ausgaben für den laufenden Betrieb im Bereich der frühkindlichen Förderung und... Mehr...