Kleine Anfragen
17. August 2017 Bundestag/Rosemarie Hein

Wissenschaftsfreiheit und Angriffe gegen die Gleichstellungs- und Geschlechterforschung (Gender Studies)

17.08.17 - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 18/13254 Abgefragt wird die Haltung der BReg zu Angriffen auf VertreterInnen der Genderstudies und zu Forderungen nach Kürzung oder Streichung öffentlicher Mittel sowie zu Forderungen nach Stärkung der Gender Studies Herunterladen als PDF Hierzu liegt eine Antwort der Bundesregierung als Drucksache... Mehr...

 
26. Juli 2017 Bundestag/Frieden/Rosemarie Hein

Abenteuercamps für Schülerinnen und Jugendliche bei der Bundeswehr

26.07.17 - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 18/13138 Die Bundeswehr veranstaltet regelmäßig Ferien-, Kennenlern-,   IT- und Abenteurcamps für Schülerinnen, Schüler und Jugendliche, um ihnen Einblicke in das Leben der Bundeswehr zu geben. Vor diesem Hintergrund will DIE LINKE. erfahren, welche Camps in den letzten Jahren stattgefunden... Mehr...

 
19. Juli 2017 Bundestag/Rosemarie Hein

Erwerb von durch die Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG) bereits veräußerten Grundstücken

19.07.17 - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 18/13109 Die Bundesregierung wird um Auskunft gebeten, welche Möglichkeiten es gibt im Einzelfall, abweichend von der Regelung des § 12 Abs. 3a Flächenerwerbsverordnung, ein Grundstück zu einem verminderten Einbehalt der BVVG an Kommunen zu veräußern. Dabei geht es insbesondere auch um solche Flächen,... Mehr...

 
12. Juli 2017 Allgemeine Bildung/Bundestag/Rosemarie Hein

Befristungen und Arbeitslosigkeit von Lehrkräften

Es ist hinlänglich bekannt, dass insbesondere Lehrkräfte von Befristungen betroffen sind. Viele Lehrkräfte werden über die Sommermonate in Arbeitslosigkeit entlassen. Es gibt Hinweise der Gewerkschaft "Erziehung und Wissenschaft", dass die Zahl der Betroffenen stetig steigt. Herunterladen als PDF Mehr...

 
11. Mai 2017 Berufliche Bildung/Bundestag/Rosemarie Hein

Erfahrungen mit dem Förderinstrument der Assistierten Ausbildung (AsA)

11.05.17 - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 18/12270 Seit 2009 wurde das Instrument der Berufseinstiegsbegleitung als Maßnahme für förderbedürftige Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf eingesetzt. Seit dem Jahre 2012 ist dieses Instrument im SGB III (Drittes Sozialgesetzbuch) als Regelinstrument aufgenommen. Die KA macht auf... Mehr...

 
11. Mai 2017 Berufliche Bildung/Bundestag/Rosemarie Hein

Sicherung der Berufseinstiegsbegleitung

11.05.17 - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 18/12188 Seit 2009 wurde das Instrument der Berufseinstiegsbegleitung als Maßnahme für förderbedürftige Jugendliche beim Übergang von der Schule in den Beruf eingesetzt. Seit dem Jahre 2012 ist dieses Instrument im SGB III (Drittes Sozialgesetzbuch) als Regelinstrument aufgenommen. Die KA macht auf... Mehr...

 
20. April 2017 Bundestag/Rosemarie Hein

Haftpflichtprämien und Sicherstellungszuschlag für freiberufliche Hebammen

20.04.17 - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 18/11951 Die seit Jahren steigenden Haftpflichtprämien stellen für geburthilflich tätige Hebammen eine enorme Belastung dar. Deshalb wurde 2014 ein Sicherstellungszuschlag eingeführt, dessen Höhe und weitere Details der Aushandlung... Mehr...

 
20. April 2017 Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung/Bundestag/Rosemarie Hein

Zulassungsbeschränkungen an Hochschulen

 20.04.17 - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 18/11943Die Kleine Anfrage erkundig sich nach Absichten der Bundesregierung bezüglich Zulassungsbeschränkungen an Hochschulen.Herunterladen als PDF  Mehr...

 
22. März 2017 Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung/Bundestag/Rosemarie Hein

Prekäre Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft wirksam bekämpfe

22.03.17 - Antrag - Drucksache Nr. 18/11597Die Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes hat die Prekarisierung der Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft nicht wirksam bekämpft. DIE LINKE fordert eine dauerhafte, stabile und angemessene Wissenschaftsfinanzierung sowie konkrete Maßnahmen, durch welche das Wissenschaftszeitvertragsgesetz... Mehr...

 
15. März 2017 Bildung/Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung/Rosemarie Hein

Prekäre Beschäftigung in der Wissenschaft und Auswirkungen der Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes vom 17. März 2016

15.03.17 - Kleine Anfrage - Drucksache Nr. 18/11465 Die vielfach prekäre Beschäftigungssituation im Wissenschaftsbereich soll unter die Lupe genommen werden und die unbefriedigende Reaktion der Bundesregierung u.A. mit der Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes implizit herausgestellt werden. Herunterladen als PDF Hierzu liegt eine... Mehr...

 

Treffer 1 bis 10 von 209

Kleine Anfragen 2011