Schriftliche Fragen an die Bundesregierung
19. Dezember 2012 Rosemarie Hein/Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit und die Finanzierung aus weiteren Bundesprogrammen möglich?

19.12.2012 – SCHRIFTLICHE FRAGE an die Bundesregierung | Auf die Nachfrage im Rahmen welcher weiteren Bundesprogramme die Schulsozialarbeit in den Kommunen und in den Ländern finanziert werden kann, erhielt Rosemarie Hein folgende Antworten auf ihre schriftlichen Fragen Herunterladen  Mehr...

 
19. Dezember 2012 Rosemarie Hein/Schulsozialarbeit

Verwendung finanzieller Mittel aus dem ESF Fonds für die Schulsozialarbeit

19.12.2012 – SCHRIFTLICHE FRAGE an die Bundesregierung | Auf die Nachfrage wie viele Personalstellen und wie viele Vollzeitäquivalente für die Schulsozialarbeit aus den Mitteln des ESF finanziert werden erhielt Rosemarie Hein folgende Antworten. Herunterladen Mehr...

 
7. September 2012 Bundestag/Rosemarie Hein

Schriftlichen Fragen und Antworten für den Monat August 2012 zum Thema "Steuern für Musikschulen ?"

1. Anhand welcher Kriterien bemisst sich, ob eine Einrichtung, die Bildungsleistungenbzw. Leistungen zur Freizeitgestaltung anbietet, eine „systematische Gewinnerzielung" imSinne von Artikel 9 Nr. 3e des Gesetzentwurfes für das Jahressteuergesetz 2013 (vgl.Bundestags-Drucksache 17/10000) anstrebt und inwieweit fallen insbesondere... Mehr...

 
2. Februar 2012 Rosemarie Hein

Ist das Einfordern eines Notenspiegels für ein Schulfach als Voraussetzung zur Bewilligung eines Antrages auf Lernförderung rechtlich zulässig?

02.02.2012 – SCHRIFTLICHE FRAGE an die Bundesregierung | Die Frage wurde gestellt - die Antwort der Bundesregierung können Sie hier nachlesen. Herunterladen Mehr...

 
12. September 2011 Rosemarie Hein

Antwort auf die Frage nach Anzahl der Anträge auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket

12.09.2011 SCHRIFTLICHE FRAGE an die Bundesregierung | Rosemarie Hein stellte die Frage nach Anzahl der Anträge auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket. Nun die Antwort ist nicht unbedingt zufriedenstellend. Herunterladen Mehr...

 
1. Juni 2011 Rosemarie Hein

Gestaltung der Lernförderung im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes

01.06.2011 – SCHRIFTLICHE FRAGE an die Bundesregierung |  "Das Bildungs- und Teilhabepaket in der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) berücksichtigt zugunsten von Schülerinnen und Schülern auch einen Bedarf für Lernförderung." Das kann man nachlesen in der Antwort... Mehr...

 
26. Mai 2011 Rosemarie Hein

Antworten der Bundesregierung auf Fragen zu prekären Beschäftigungsverhältnissen in der Weiterbildung

26.05.2011 – SCHRIFTLICHE FRAGE an die Bundesregierung |  Der Schlussbericht des Instituts Wirtschafts- und Sozialforschung (WSF) "Erhebung zur beruflichen und sozialen Lage von Lehrenden in Weiterbildungseinrichtungen aus dem Jahr 2005 weist 1,6 Millionen Beschäftigungs- bzw. Tätigkeitsverhältnisse (Festangestellte, ... Mehr...

 
5. April 2011 Rosemarie Hein

Allianz für Bildung

05.04.2011 – SCHRIFTLICHE FRAGE an die Bundesregierung |  Die Bundesregierung hat geantwortet Herunterladen Mehr...

 
8. Februar 2011 Rosemarie Hein

Publikation "Zahlenspiegel - Kindertagesbetreuung im Spiegel der Statistik" nicht mehr gefördert

08.02.2011 – SCHRIFTLICHE FRAGE an die Bundesregierung |  Warum und weshalb die Publikation des Deutschen Jugendinstituts und der Dortmunder Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik "Zahlenspiegel - Kindertagesbetreuung im Spiegel der Statistik" nicht mehr gefördert wird, können Sie hier nachlesen.... Mehr...

 
9. Dezember 2010 Rosemarie Hein

Zugang zum Bildungspaket für Kinder nach dem AsylbLG - Berechnungsgrundlagen für Schülerbeförderung

09.12.2010 – SCHRIFTLICHE FRAGE an die Bundesregierung | Berechnungsgrundlagen für die Schülerbeförderung und deren Effekte werden unter anderem in einer Antwort der Bundesregierung auf eine Schrifrtliche Frage von Frau Dr. Hein beantwortet. Anspruch auf ALG II für Azubis als Erzieher und die Neubemessung der Leistungssätze nach... Mehr...

 

Treffer 1 bis 10 von 13