Liebe Besucherinnen und Besucher meiner Internetseite. Nach vielen Jahren als Landtagsabgeordnete und als Bundestagsabgeordnete habe ich mich aus der hauptamtlichen Politik verabschiedet. Am 24.10 2017 endet mein Mandat im deutschen Bundestag. Aus diesem Grunde wird diese Internetseite nicht weitergeführt, sie bleibt aber als Archivseite... Mehr...
PRESSEMITTEILUNG von Rosemarie Hein |„Das Ergebnis der Grundschulstudie offenbart die Versäumnisse eines ganzen Jahrzehnts konservativer Bildungspolitik: Es wurden zu wenige Lehrkräfte ausgebildet, Grundschulen werden schlechter finanziert als Gymnasien und Ganztagsangebote entsprechen weder in der Zahl noch in der Qualität den Anforderungen“,... Mehr...
PRESSEMITTEILUNG von Rosemarie Hein |„Die Ziele des Dresdener Bildungsgipfels von 2008 wurden in wesentlichen Positionen klar verfehlt. Bildung muss ohne Wenn und Aber als Gemeinschaftsaufgabe verstanden und so auch im Grundgesetz verankert werden. Immer neue Programme und Progrämmchen helfen nicht“, erklärt Rosemarie Hein anlässlich der heute... Mehr...
Aktionen zum Weltalphabetisierungstag"Das Bundesbildungsministerium will in dieser Dekade mit bis zu 180 Millionen Euro Alphabetisierungsprojekte fördern sowie Kurskonzepte und Selbstlernmöglichkeiten schaffen. Für die bildungspolitische Sprecherin der Linkspartei, Rosemarie Hein, ist das lediglich ein »Tropfen auf dem heißen Stein«. "... Mehr...
Zum Weltalphabetisierungstag fordern Experten mehr Hilfe und Akzeptanz"Noch immer gibt es Menschen, die nicht richtig lesen und schreiben können. In Deutschland sind das laut einer Studie aus dem Jahr 2011 rund 7,5 Millionen Erwachsene - das heißt jeder siebte ....Das bedeute jedoch nicht, dass diese Menschen ungebildet oder dumm seien, warnt... Mehr...
Das tagelange Vorbereitungsfieber hatte sich gelohnt – am Ende nutzten viele Magdeburger*innen bei schönstem Sonnenschein die Chance zum gemütlichen Plausch bei Kaffee, Kuchen und Kunst. „Fast schon traditionell ist nun das Sommerfest unseres Wahlkreisbüros!“ meinte die Bundestagsabgeordnete Rosemarie Hein zur Begrüßung und fügt hinzu: „verbunden... Mehr...
Beitrag von Rosemarie Hein im Weiterbildungsmagazin managerSeminare. "Damit Menschen bis ins hohe Alter lernen können müssen die Bedingungen stimmen und ein gleicher Zugang für alle gesichert werden: Das ist Aufgabe von Bildungspolitik. Lebenslanges Lernen umfasst die Verwirklichung individueller allgemeiner Bildungsinteressen genauso wie die... Mehr...
Rosemarie Hein und Eva von Angern gemeinsam auf Sommertour -„Die Verkehrssituation in Magdeburg ist ja irgendwie immer Thema“, stellte Eva von Angern gleich zu Beginn des Gespräches mit der Geschäftsführerin der MVB Frau Münster-Rendel fest. Und so war es eben naheliegend, das sich die Bundestagsabgeordnete Dr. Rosemarie Hein und die Kandidatin... Mehr...
Rosemarie Hein und Eva von Angern gemeinsam auf Sommertour -„Eine spannende Diskussion zum Begriff der Inklusion entspann sich im Gespräch mit dem Vorsitzenden des Kinderförderwerkes Magdeburg e.V. Herrn Dammering und Herrn Wering, der die Interdisziplinäre Frühförderstelle "Mogli" vertrat. In diesem Zusammenhang wurde deutlich, wie... Mehr...
Artikel im "Flensburger Tageblatt" zur Werbung um Nachwuchs in den Betriebe angesichts des Mangels an geeigneten Bewerbern für die Lehrstellen. "Jeder dritte Betrieb findet keinen Auszubildenden mehr. Den Bewerbern sind Mobilität und besondere Förderung wichtig ... „Wir brauchen ein Umdenken bei den Unternehmen sowie einen... Mehr...
Gemeinsames Foto nach dem Treffen mit der Besuchergruppe des Bundespresseamtes aus dem Wahlkreis Magdeburg-Schönebeck am 25.Juli 2017 im Paul-Löbe-Haus des Bundestages. Mehr...