Im Jahre 2013 wurde ich mit dem zweitbesten Wahlergebnis im Wahlkreis über Platz 5 auf der Landesliste in den Bundestag gewählt. Meine jahrelange Erfahrung aus der Arbeit als Abgeordnete im Landtag, meine 10-jährige Stadtratsarbeit in Magdeburg und die Erfahrungen von vier Jahren Bundestagsarbeit helfen mir nah bei den Problemen der Menschen in meinem Wahlkreis zu sein. Das ist mir wichtig.
Ich habe 1990 in Magdeburg die PDS mit aufgebaut, hatte in meiner Partei verschiedene Wahlfunktionen von der Stadtebene bis zum Parteivorstand und war viele Jahre Landesvorsitzende.
Im Bundestag bin ich vor allem für Bildungspolitik zuständig und sitze als Obfrau meiner Fraktion im entsprechenden Ausschuss. In dieser Wahlperiode bin ich außerdem einzige Vertreterin meiner Fraktion im Ausschuss für bürgerschaftliches Engagement. Ich möchte an dem, was ich in den vergangenen Jahren begonnen habe, gerne weiter arbeiten, neue Aufgaben sind hinzugekommen. Für mehr soziale Gerechtigkeit, mehr Bundesbeteiligung in der Bildung und Schulsozialarbeit an jeder Schule zum Beispiel und das Recht auf einen Ausbildungsplatz. Dazu erarbeiten mein Team und ich Vorschläge und Lösungswege. Wichtig sind mir die Arbeitsbedingungen und die Anerkennung für bürgerschaftliches Engagement, ohne welches unsere Gesellschaft entschieden ärmer wäre.
Ich bin verheiratet und habe zwei Töchter.
Ich bin Jahrgang 1953 und zum zweiten Mal Oma. Das genieße ich. Dass ich Lehrerin bin, bekommt meine Familie oft ebenso zu spüren wie mein Bekanntenkreis. Aber eigentlich bin ich ein Familienmensch. Meine Familie wird, wenn es die Zeit erlaubt, bekocht und bebacken. Die Ergebnisse sind auf meiner Homepage unter der Rubrik „Kulinarisches“ zu finden.
Was macht mir sonst noch Spaß?
Ich liebe meinen Kleingarten, auch wenn er mich jetzt seltener sieht. Blumen und Gemüsepflanzen ziehe ich gerne selbst, und was zu viel ist, wird bei Bedarf verschenkt. Das Malen und Stricken bleibt derzeit meist in der Arbeitsprobe stecken, das verschiebe ich auf später.
In den nächsten vier Jahren will ich gerne fortsetzen, was ich in Berlin und hier vor Ort politisch begonnen habe. Ich würde mich freuen, wenn Sie den Kontakt mit mir suchen und mir ihre Meinungen, Bitten und Fragen mitteilten. Ich mache keine Versprechungen, die ich nicht halten kann, aber ich bemühe mich um Lösungen. …Oder nutzen Sie einfach die Möglichkeit, mich im Bundestag zu besuchen. Mein Büro in Magdeburg vermittelt die Besuchsreisen.